Wie sehe ich meine Umgebung? Was sind meine Lieblings- und welche meine Hassorte? Das Projekt [D]ein Blick bietet Kindern und Jugendlichen die Chance ihre Perspektiven mitzuteilen.
Fotografie ermöglicht einen leichten und trotzdem aussagekräftigen Zugang zur Mitteilung des eigenen Blickwinkels. Dabei wird nicht nur die Medienkompetenz gefördert, sondern auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Umwelt. Die nachfolgenden Fotografien stammen von Kindern und Jugendlichen, welche uns mit in ihre Welt nehmen und uns ihre sehr individuellen Perspektiven auf den Arrenberg zeigen. Der Arrenberg ist ein Wuppertaler Wohnquartier, das in den letzten Jahren durch eine Initiative von Bewohnern stark weiterentwickelt wurde. Im partizipativen Projekt [D]ein Blick wird nun die Wahrnehmung von jungen Menschen auf ihre Umgebung thematisiert.
An alle interessierten Kinder und Jugendlichen:
Zeigt uns fotografisch (oder mit Hilfe anderer Medien) eure Lieblings- und Hassorte im Viertel. Im Mittelpunkt steht eure ganz persönliche Wahrnehmung – [D]ein Blick auf den Arrenberg. Wir möchten eure Perspektive mit den Menschen in Wuppertal teilen und euren Blick auf den Arrenberg auch
für andere zugänglich machen. Ladet eure Fotos hier hoch oder sendet sie an folgende Nummer:
0157 36711291.